Diagnostik – Klarheit, die trägt
Bei Zeileis Vital Oasis messen wir behutsam das, was Veränderung verständlich macht:
Stress- & Regenerationsmuster, Leistungs- und Lifestyle-Faktoren. Unsere Diagnostik ist komplementär und medizinisch. Sie schafft Orientierung, priorisiert nächste Schritte und macht Fortschritt messbar, spürbar und alltagstauglich.
So arbeiten wir – Unser Prinzip
  • Screening & Contra-Check:
    Fragebogen Online, ca. 15 Minuten für erste Einschätzung
  • Baseline vor Ort: Vielseitige Messungen in ruhiger Atmosphäre
  • Kuratierung: Empfehlung durch Experte oder KI mit menschlichem Review
  • Report & Roadmap: Verständliche Zusammenfassung, klare kleine Schritte
  • Re-Checks: Optional zur Verlaufskontrolle
Baseline-Screening – Fragebogen
Was ist das? Ein strukturierter Fragebogen, der Ziele, Belastungen, Schlaf, Alltag und Contra-Hinweise erfasst.
Nutzen: Er liefert ein Startbild deiner aktuellen Situation, hilft Prioritäten wie Balance, Performance oder Regeneration zu setzen und bildet die Grundlage für eine sichere Kuratierung.
Ablauf & Dauer: Online in ca. 15 Minuten
Geeignet für: Alle Gäste
Hinweise: Freiwillige Angaben
HRV-Messung – Herzfrequenzvariabilität
Was misst es? Die HRV zeigt die Feinregulation deines autonomen Nervensystems und gibt wertvolle Einblicke in Stress- und Erholungsmuster.
Nutzen: Momentaufnahme von Stress- und Resilienzmustern, Hinweise auf Regenerationsfähigkeit und Tagesform sowie Vergleichbarkeit durch Re-Checks.
Ablauf & Dauer: 5–10 Minuten im Sitzen mit ruhigem Atmen
Geeignet für: Balance, Regeneration, Performance
Hinweise: Keine spezifischen; bequeme Kleidung, entspannte Haltung empfohlen.
Energie-Snapshot
(Bio-Well)
Was ist das? Eine nicht-invasive, fotoelektrische Erfassung energetischer Muster an den Fingerspitzen zur orientierenden Visualisierung.
Nutzen: Bildhafte Darstellung von Energiebalance und Stresszonen, Grundlage für Gespräche und Prioritäten sowie Verlaufskontrolle durch Vorher-Nachher-Bilder.
Ablauf & Dauer: 20–30 Minuten (Fingerscan + Kurzbesprechung)
Geeignet für: Alle, die visuell verstehen wollen
Hinweise: Reine Orientierung, keine medizinische Diagnose.
Bioresonanz-Analyse (SCIO)
Was ist das? Ein nicht-invasives energetisches Screening auf Stress- und Regulationsmuster, softwaregestützt.
Nutzen: Prioritätenkarten für Beruhigung oder Aktivierung, individualisierte Kurationshinweise, Verlaufskontrolle mit Re-Checks.
Ablauf & Dauer: 60-90 Minuten, ruhiges Sitzen oder Liegen
Geeignet für: Balance und Recovery
Hinweise: Keine medizinische Diagnose; sensible Personen bekommen kürzere Protokolle.
Dunkelfeld-Mikroskopie
Worum geht es? Mikroskopische Betrachtung eines kapillären Bluttropfens im Dunkelfeld als ganzheitliche Momentaufnahme.
Nutzen: Gesprächsgrundlage zu Lebensstil, Flüssigkeitshaushalt und Regeneration, motivierende Vorher/Nachher-Visualisierung, Orientierung für persönliche Empfehlungen.
Ablauf & Dauer: 30–45 Minuten, kleiner Fingerpiks, Bildschirmansicht und Erklärung
Geeignet für: Visuelle Orientierung und Verlauf
Hinweise: Kein medizinisches Labor, keine Diagnosen, hygienisch, single-use.
Gecko-Plus-System: Intervalle Hypoxie-Hyperoxie Training (IHHT)
Was ist das? Das Gecko-Plus-System nutzt das Intervalle Hypoxie-Hyperoxie Training (IHHT). Dabei wird die Sauerstoffkonzentration in der Atemluft kontrolliert und abwechselnd zwischen Phasen des Sauerstoffmangels (Hypoxie) und des Sauerstoffüberschusses (Hyperoxie) reguliert.
Nutzen: Während der Sitzungen wird die Herzfrequenzvariabilität (HRV) gemessen. Dies ermöglicht es uns, die Anpassungsfähigkeit des autonomen Nervensystems zu beurteilen und zu beobachten, wie der Körper auf Stress reagiert und sich regeneriert.
Ablauf & Dauer: ca. 30–45 Minuten pro Sitzung
Geeignet für: Gäste, die ihre zelluläre Energieproduktion optimieren, Stressresistenz verbessern oder regenerative Prozesse unterstützen möchten.
Hinweise: Das System dient der präzisen Diagnostik und kann Regulationsstörungen, Stressbelastungen oder reduzierte physiologische Reserven frühzeitig erkennen. Es macht funktionelle Schwächen sichtbar, bevor manifeste Krankheiten auftreten.
Standardlabor & Blutuntersuchung
im eigenen Haus
Was ist das? Die Standardlabor- und Blutuntersuchung bildet die Grundlage jeder ernsthaften medizinischen Abklärung. Sie umfasst umfassende Labordiagnostik, differenzierte Blutanalysen für Männer und Frauen sowie detaillierte Urinuntersuchungen.
Nutzen: Durch diese Analysen können Stoffwechselstörungen, Entzündungswerte, Organfunktionen und Mangelzustände frühzeitig erkannt werden. Für spezifische Erkrankungen wie Gicht werden beispielsweise die Harnsäurewerte präzise bestimmt. Die Laborwerte liefern detaillierte Einblicke in den aktuellen Gesundheitszustand und ermöglichen eine zielgerichtete Therapieplanung.
Ablauf & Dauer: Moderne Analysegeräte liefern schnell und präzise Ergebnisse, die als Basis für individuelle Behandlungspläne dienen.
Geeignet für: Personen, die eine umfassende medizinische Untersuchung wünschen, ihren aktuellen Gesundheitszustand präzise erfassen oder spezifische Beschwerden abklären möchten.
Hinweise: Die Kombination aus traditioneller Medizin und modernster Labordiagnostik gewährleistet eine fundierte Diagnosestellung und bildet die Basis für eine optimale Gesundheitsvorsorge.
Funktionelle Labordiagnostik – Ursachen statt Symptome
Was ist das? Innovative Labordiagnostik revolutioniert die moderne Medizin durch präzise Analysen verborgener Gesundheitsfaktoren.
Nutzen: Organische Säuretests entschlüsseln metabolische Blockaden, Mykotoxin-Analysen decken Schimmelpilz-Toxin-Belastungen auf und Mikrobiom-Sequenzierungen enthüllen die Darmumgebung. Hormon-Speicheltests zeigen hormonelle Ungleichgewichte, während Entgiftungstests die körpereigene Entgiftungskapazität bewerten. Anstatt nur Symptome zu behandeln, werden die Ursachen chronischer Beschwerden – von Müdigkeit über Verdauungsprobleme bis hin zu neurologischen Störungen – identifiziert.
Ablauf & Dauer: Diese hochsensiblen Verfahren nutzen modernste Technologien wie LC-MS/MS und NGS-Sequenzierung für maximale Präzision.
Geeignet für: Personen, die chronische Beschwerden wie Müdigkeit, Verdauungsprobleme oder neurologische Störungen erleben und die zugrundeliegenden Ursachen identifizieren möchten.
Hinweise: Die Ergebnisse ermöglichen personalisierte, ursachenorientierte Therapiekonzepte und präventive Maßnahmen für optimale Gesundheit und Wohlbefinden.
EKG & Herzdiagnostik
Was ist das? Das Elektrokardiogramm (EKG) ist ein unverzichtbares Instrument zur Beurteilung der Herzfunktion und des Herz-Kreislauf-Systems. Im Zeileis Health Center wird modernste EKG-Technologie eingesetzt, um Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen und andere Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Nutzen: Die schmerzlose Untersuchung liefert innerhalb weniger Minuten wichtige Informationen über die elektrische Aktivität des Herzens. Eine Herzbeurteilung ist besonders vor Beginn intensiver Zeileis Therapien wichtig, da deren Behandlungen das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen.
Ablauf & Dauer: Mithilfe modernster EKG-Technologie werden die elektrischen Impulse des Herzens aufgezeichnet. Die Untersuchung ist schmerzlos und liefert innerhalb weniger Minuten präzise Ergebnisse.
Geeignet für: Personen, die ihre Herzgesundheit beurteilen möchten, insbesondere vor dem Start intensiver Zeileis Therapien, oder zur Abklärung spezifischer Herzbeschwerden.
Hinweise: Die EKG-Diagnostik hilft dabei, die Therapieintensität zu optimieren und den Behandlungsfortschritt zu überwachen, um einen sicheren und effektiven Therapieverlauf zu gewährleisten.
Fahrradergometrie (Belastungs-EKG)
Was ist das? Die Fahrradergometrie ist ein hochspezifisches Verfahren zur Beurteilung der Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeit unter kontrollierten Belastungsbedingungen. Während des Trainings auf einem speziellen Ergometer-Fahrrad werden EKG, Blutdruck und Puls kontinuierlich überwacht.
Nutzen: Diese Untersuchung deckt Herz-Kreislauf-Probleme auf, die in Ruhe nicht erkennbar sind. Die Ergometrie ist besonders wertvoll für die Bestimmung der individuellen Belastbarkeit und die präzise Therapieplanung. Im Zeileis Health Center werden diese Erkenntnisse genutzt, um die Intensität der physikalischen Therapien optimal anzupassen.
Ablauf & Dauer: Die Untersuchung erfolgt auf einem Ergometer-Fahrrad, wobei EKG, Blutdruck und Puls kontinuierlich gemessen werden. Die Untersuchung ist sicher und wird von erfahrenen Spezialisten durchgeführt, die bei den ersten Anzeichen einer Überlastung sofort reagieren können.
Geeignet für: Personen, die ihre individuelle Belastbarkeit bestimmen möchten, zur Aufdeckung von Herz-Kreislauf-Problemen unter Belastung oder zur präzisen Therapieplanung.
Hinweise: Die durchgeführte Belastungs-EKG-Untersuchung ist sicher und wird von erfahrenen Spezialisten überwacht, um jederzeit einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten.
Hochfrequenz-Diagnostik mit Geißler-Rohr
Was ist das? Das Geißler-Rohr, auch liebevoll „Zauberstab“ genannt, ist ein einzigartiges Diagnoseinstrument aus der Zeileis-Tradition. Dieses teilweise evakuierte Glasröhrchen leuchtet violett, wenn es in die Nähe eines elektrisch geladenen Körpers gebracht wird. Die Intensität des Leuchtens gibt Aufschluss über den elektrischen Hautwiderstand verschiedener Körperregionen.
Nutzen: Erfahrene Therapeuten können aus der Leuchtintensität Rückschlüsse auf den Funktionszustand innerer Organe ziehen, da bestimmte Hautareale reflexartig mit Organsystemen verbunden sind. Diese Untersuchung ergänzt die moderne Medizin mit jahrhundertealten Erfahrungswerten der Familie Zeileis.
Ablauf & Dauer: Bei der Untersuchung wird das Geißler-Rohr vorsichtig in die Nähe verschiedener Hautbereiche geführt. Der Therapeut beobachtet die Leuchtintensität und interpretiert die Ergebnisse. Die Untersuchung ist nicht-invasiv und dauert nur wenige Minuten.
Geeignet für: Personen, die eine zusätzliche Orientierungshilfe für eine ganzheitliche Behandlungsplanung suchen und die Verbindung zwischen Hautarealen und Organfunktionen verstehen möchten.
Hinweise: Diese Methode ersetzt niemals die moderne Diagnostik, sondern dient als zusätzliche Orientierungshilfe für eine ganzheitliche Behandlungsplanung.
Röntgendiagnostik
Was ist das? Modernste Röntgentechnologie ermöglicht präzise Einblicke in die Körperstrukturen von Patienten. Mit verschiedenen Aufnahmeformaten (18x24 bis 35x43 cm) können unterschiedliche Körperregionen gezielt untersucht werden. Die bildgebende Diagnostik ist unerlässlich bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Wirbelsäulenbeschwerden und zur Therapieverlaufskontrolle.
Nutzen: Unsere strahlungsarmen, digitalen Röntgengeräte liefern hochauflösende Bilder bei minimaler Patientenbelastung. Die Aufnahmen sind sofort verfügbar und können direkt in die Behandlungsplanung integriert werden.
Ablauf & Dauer: Die Untersuchung erfolgt schnell und unkompliziert. Der Patient wird entsprechend positioniert, und die Aufnahme ist innerhalb weniger Sekunden erstellt.
Geeignet für: Personen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, Wirbelsäulenbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen und Gelenkproblemen, die eine präzise bildgebende Diagnose benötigen.
Hinweise: Die Röntgenergebnisse werden stets von einem Facharzt beurteilt und fließen in eine umfassende Diagnose- und Behandlungsstrategie ein.
Körperzusammensetzung (BIA)
Was misst es? Bioimpedanz erfasst Verteilung von Körperwasser, Fett-, fettfreier- und Muskelmasse auf orientierende Weise.
Nutzen: Anhaltspunkte zu Hydrierung und Body-Comp-Trends, Unterstützung bei Ernährung und Bewegungsempfehlungen, Verlaufsmessung zur Entwicklungserfassung.
Ablauf & Dauer: 10–15 Minuten, barfuß auf Messplatten oder Elektroden
Geeignet für: Performance, Recovery
Hinweise: Metallimplantate angeben, Messbedingungen (z. B. nüchtern) für Vergleichbarkeit einhalten.
Auswahl & Reihenfolge der Messungen – Kuratierung
  • Nicht jede Messung ist für jede Person sinnvoll
  • Wir priorisieren ein schlankes, stimmiges Set – lieber wenige Werte gut verstehen als vieles halb
  • Re-Checks machen Fortschritt sichtbar und motivierend
Programme vergleichen
Report & Re-Checks
Sofort-Report (1–2 Seiten):
  • 3–5 neutrale Beobachtungen
  • Prioritäten & Mikro-Routinen für 14 oder 30 Tage
  • Vorschlag für Paket oder Stufe mit Begründung
Re-Checks: Kurze HRV, Coherence und ein Marker deiner Wahl, Vorher/Nachher-Vergleich in 10–20 Minuten
Recht & Transparenz
  • Komplementär
  • Contra-Check, Informed Consent und Hygiene sind gewährleistet
  • DSGVO/Art. 9: Einwilligung zur Messdatenverarbeitung, Widerruf möglich
Ethik, Sicherheit & Datenschutz
  • Sicherheit: Contra-Check, Informed Consent, behutsame Dosierung
  • Datenschutz (DSGVO/Art. 9): Einwilligung für Screening- und Messdaten; Datensparsamkeit; Widerruf möglich
  • Transparenz: Offenlegung was gemessen wird – und was nicht
©2025 Felix Scheffel / Wise Lifestyle LTD. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dieser Präsentation sind urheberrechtlich und leistungsschutzrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Verwendung, Vervielfältigung, Verbreitung und Speicherung der Inhalte – auch von einzelnen Teilen – bleiben vorbehalten. Eine Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Urhebers zulässig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafvorschriften des Urheberrechtsgesetzes.